Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen vs Borussia Mönchengladbach

19.01.2019, 15:30 Uhr (deutsche Zeit) – BayArena, Leverkusen, Deutschland
Am ersten Spieltag der Rückrunden empfängt Bayer 04, die Borussia aus Mönchengladbach. Das Hinspiel konnte Gladbach mit 2:0 für sich entscheiden. Chancen gab es damals äußerst viele, auf beiden Seiten. Auch im DFB Pokal traf man im zweiten K.O-Spiel aufeinander. Diese Partie konnten die Leverkusener mit einem 5:0 für sich entschieden. Das Ergebnis spiegelte, dass Spiel aber nicht wirklich wieder. Leverkusen schoss 6 mal aufs Tor und 5 Bälle waren drin. Gladbach hatten 18 Schüsse, 10:0 Ecken und 62% Ballbesitz und waren somit eigentlich das bessere Team. Kann Leverkusen mit einem Sieg den Abstand auf die Europa League verkürzen oder setzt sich Gladbach weiter in der Top 3 fest?
Leverkusen belegt wie bereits erwähnt den 10. Platz der Tabelle mit 24 von möglichen 51 Punkten. Man gewann 7 Spiele, spielte 3 Spiele unentschieden und verlor 7 Spiele. Man verlor nur gegen die Topteams, bzw Teams die oben mitspielen, wie Bayern, Dortmund, Gladbach, Frankfurt, Wolfsburg, Leipzig und Hoffenheim. Vor der Winterpause konnte man sich stabilisieren und gewann 4 der letzten 5 Pflichtspiele. Auch in den Testspielen holte man aus 3 Spielen 3 Siege und man konnte in diesen Spielen 11 Tore erzielen.
Toptorschützen sind Kevin Roland und Kai Havertz mit je 6 Treffern. Gefolgt von Karim Bellarabi mit 4 Treffern. Offensiv hat man mit 26 Toren noch Steigerungspotenzial. Defensiv war man in der Hinrunde eher schwach und bekam 29 Gegentore.
Voraussichtliche Aufstellung: 4-3-3
Torwart: Hradecky
Abwehr: Wendell, S. Bender, Tah, L. Bender
Mittelfeld: Baumgartlinger, Havertz, Brandt
Sturm: Alario, Volland, Bellarabi
Borussia Mönchengladbach
Gladbach belegt mit 33 Punkten aus 17 Spielen, den 3. Platz der Bundesliga. Mit 36 Toren ist man, nach der anderen Borussia, die stärkste Offensive der Liga. Und auch mit 18 Gegentoren ist man die zweitbeste Defensive der Liga, nur Leipzig bekam ein Tor weniger gegen sich. Sie konnten bisher alle ihre Heimspiele gewinnen und hatten dabei ein Torverhältnis von 23:3, was enorm stark ist. Auswärts sieht es bei ihnen jedoch anders aus. Mit gerade mal 9 Punkten aus 9 Spielen und 15 Gegentoren ist man auswärtsschwach.
Alassane Alea und Thorgan Hasard sind mit jeweils 9 Treffern die Topscorer im Team. Hazard steuerte zudem auch noch 6 Vorlagen bei und spielte eine überragende Hinrunde. Auch Jonas Hofmann ist mit 5 Toren und 3 Vorlagen eine wichtige Defensivkraft. Hinzu kommt die Neuentdeckung der Saison, mit Florian Neuhaus, der bisher 7 Treffer vorbereiten konnte.
Voraussichtliche Aufstellung: 4-3-3
Torwart: Sommer
Abwehr: Wendt, Ginter, Elvedi, Johnson
Mittelfeld: Neuhaus, Strobl, Hofmann
Sturm: Plea, Stindl, Hazard
Tendenz
Hier treffen zwei sehr stark besetzte Offensiven aufeinander. Auf beiden Seiten ist die Ausgeglichenheit zwischen jung und kreativ, sowie erfahren und überlegt sehr stark. Da sie beide mit einer offensiven Formation in dieses Spiel gehen werden, erwarten wie viele Chancen auf beiden Seiten. Leverkusen spielt im eigenen Stadion sehr solide und Gladbach war in der Hinrunde eher schwach in fremden Stadien. Das verspricht eine spannende Partie. Wir sind uns sicher, dass beide Teams ein Tor erzielen werden.
Tippempfehlung
Beide Teams treffen – Quote 1,44 (Bet365)
Risiko
Beide Teams treffen und über 2,5 Tore – Quote 1,72 (Bet365)