Bundesliga Wett Tipp Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund
Analyse + Wett Tipp + Sportwetten + Vorschau

Bundesliga Wett Tipp Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
Anstoß: Sa. 02.02.2019 15:30 Uhr, 20. Spieltag – Bundesliga
Stadion: Commerzbank-Arena, Frankfurt
Vor einer unangenehmen Aufgabe steht der Tabellenführer BVB in der Commerzbank-Arena bei der Frankfurter Eintracht. Drei der letzten vier Spiele gingen in Frankfurt aus Sicht des BVB verloren!
Analyse
Mit gemischten Gefühlen ist die Frankfurter Eintracht in die Rückrunde gestartet, denn traditionell sammeln die Hessen in Rückrunden weniger Punkte als in der Hinrunde und diese war aus Sicht der Hütter-Elf famos. Der Start ist zumindest geglückt. Gegen Freiburg siegten die Hessen klar mit 3:1 und in Bremen kam man zu einem 2:2, wenn auch am Ende glücklich. Mit Transferschluss haben die Frankfurter noch einmal aufgerüstet und gleich drei neue Spieler verpflichtet mit Martin Hinteregger vom FC Augsburg, Youngster Tuta und auch Almamy Touré vom AS Monaco wechseln an den Main. Bis auf die Langzeitverletzten Abraham und Chandler sind alle Mann an Bord.
Besser als mit zwei Siegen kann man nicht starten und das tat die Borussia auch. Zunächst in Leipzig 1:0 gewonnen und dann gegen Hannover mit 5:1 nachgelegt. Besonders aufgefallen ist Axel Witsel, der in beiden Spielen traf. Trotz des klaren 5:1 hatte man auch Schwachstellen gesehen, nämlich diverse Konzentrationsfehler und diese könnten sich in Frankfurt rächen. Dennoch ist der BVB nach den Bayern mit 6 Siegen aus 9 Spielen die zweitbeste Auswärtsmannschaft. Lucien Favre muss weiterhin auf den Schweizer Akanji verzichten und der Japaner Shinji Kagawa dürfte wohl bis zum Samstag nach Istanbul gewechselt haben.
Direktvergleich
Im Hinspiel waren die Dortmunder klar überlegen und gewannen durch Tore von Diallo, Wolf und Alcacer verdient mit 3:1. Sébastien Haller konnte zwischendurch zum 1:1 ausgleichen. Wie schon erwähnt ist der BVB in 4 BL Auswärtspartien in Frankfurt ohne Sieg mit nur einem Unentschieden und drei Niederlagen. Insgesamt kassierte der BVB in 46 Duellen in Frankfurt 23 Niederlagen bei nur 13 Siegen.
Letzte Spiele
14.09.2018 | BUN | Borussia Dortmund | 3 – 1 | Eintracht Frankfurt |
11.03.2018 | BUN | Borussia Dortmund | 3 – 2 | Eintracht Frankfurt |
21.10.2017 | BUN | Eintracht Frankfurt | 2 – 2 | Borussia Dortmund |
27.05.2017 | DFB | Eintracht Frankfurt | 1 – 2 | Borussia Dortmund |
15.04.2017 | BUN | Borussia Dortmund | 3 – 1 | Eintracht Frankfurt |
26.11.2016 | BUN | Eintracht Frankfurt | 2 – 1 | Borussia Dortmund |
07.05.2016 | BUN | Eintracht Frankfurt | 1 – 0 | Borussia Dortmund |
Aktuelle Form | ||||
Eintracht Frankfurt | ||||
26. Jan | BUN | Werder Bremen | A | 2 – 2 |
19. Jan | BUN | SC Freiburg | H | 3 – 1 |
12. Jan | FLC | Flamengo Rio de Ja… | A | 1 – 0 |
11. Jan | FLC | São Paulo FC | H | 2 – 1 |
22. Dez | BUN | Bayern München | H | 0 – 3 |
19. Dez | BUN | 1. FSV Mainz 05 | A | 2 – 2 |
Borussia Dortmund | ||||
26. Jan | BUN | Hannover 96 | H | 5 – 1 |
19. Jan | BUN | RB Leipzig | A | 0 – 1 |
11. Jan | CLF | Feyenoord Rotterdam | H | 2 – 1 |
07. Jan | CLF | Fortuna Düsseldorf | H | 3 – 2 |
21. Dez | BUN | Borussia M’gladbach | H | 2 – 1 |
18. Dez | BUN | Fortuna Düsseldorf | A | 2 – 1 |
Fazit
Wettanbieter Wetten.com favorisiert zwar den BVB aber nicht klar, die Quoten auf das Spiel lauten wie folgt: 1: 3.30 – X: 3.65 – 2: 2.20. Sowohl die Eintracht als auch der BVB zeigten in ihren Partien einige Wackler aber dennoch muss man die aktuelle Mentalität des Tabellenführers einfach anerkennen. Wie in Frankfurt hatte der BVB auch in Leipzig eine bescheidene Statistik vorzuweisen und verbesserte diese und wie man in Frankfurt gewinnen kann zeigten auch die Bayern kurz vor der Winterpause. Ich bin mir sicher, dass wir einige Tore sehen werden und daher ist ein Over sicher eine gute Wahl und auch die starke Auswärtssiegquote für den BVB hat seinen Reiz.
Wett Tipp
Über 2,5 Tore – > Quote 1,54 bei Wetten.com
Auswärtssieg Dortmund — > Quote 2,20 bei Wetten.com
Mögliche Aufstellungen
Frankfurt
Trapp – Abraham, Hasebe, Ndicka – G. Fernandes – da Costa, Rode, Gacinovic, Kostic – Haller, Rebic
Dortmund
Bürki – Hakimi, Weigl, Diallo, Schmelzer – Witsel, Delaney – Sancho, Reus, Guerreiro – M. Götze