Champions League Wetttipp: FC Porto vs AS Rom

Analyse + Wett Tipp + Sportwetten + Vorschau

06.03.2019, 21:00 Uhr (deutsche Zeit) – Estadio, do Dragao, Porto, Portugal

 

Im Rückspiel des Champions League Achtelfinales empfängt der FC Porto, die AS Roma. Das Hinspiel zwischen diesen beiden Teams endete mit 2:1 für die Römer. Alles in allem gewannen sie dieses Spiel auch völlig zurecht, denn sie hatten die deutlich besseren Torchancen. Porto hatte zwar mehr Ballbesitz, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Trotzdem darf man ihnen nicht vorhalten ängstlich zu spielen, denn als Auswärtsteam zeigten sie sich durchaus mutig. Bei den Römern herrscht aktuell etwas dicke Luft, die Champions League Qualifikation steht auf der Kippe, auch wenn es aktuell nur 3 Punkte Rückstand sind. Porto kämpft wie jede Saison um die Meisterschaft. Für beide Teams gab es in der Liga zuletzt einen Dämpfer. Wer wird sich hier durchsetzen können?

 

 

FC Porto

Porto liegt mit 57 Punkten auf Platz 2 der Primeira Liga. Sie haben lediglich 2 Punkte Rückstand auf Benfica Lissabon, gegen die es in das Titelrennen geht. Dabei schossen die Jungs aus Porto 48 Tore und kassierten bisher erst 14 Treffer. Damit stellt man die beste Abwehr der portugiesischen Liga. Offensiv stellt man immerhin die zweitbeste Vorderreihe. Im eigenen Stadion musste sich Porto erst zwei Mal geschlagen geben. Dabei erzielten sie starke 29 Tore und kassierten nur 8. Aus den letzten 5 Ligaspielen holte man nur 8 Punkte und verspielte die Tabellenführung. Man gewann gegen Tondela und Setubal. Gegen Moreinse und Guimaraes gab es immerhin einen Punkt. Zuletzt verlor man eben gegen den direkten Konkurrenten aus Lissabon. Die Gruppenphase der Champions League bestritt man äußerst souverän, allerdings hatte man auch eine eher schwache Gruppe. Man holte 16 von 18 Punkten und erzielte dabei 15 Treffer und kassierte 6. Im eigenen Stadion gewann man sogar alle Spiele bei einem Torverhältnis von 8:2.

Toptorschütze im Wettbewerb ist Moussa Marega mit 5 Treffern, gefolgt von Jesus Corona mit 3 Toren. Otavio und Hector Herrera konnten ebenfalls schon doppelt treffen. Insgesamt stellt man eine ausgeglichene Offensive. Nur Vincent Aboubakar wird heute verletzungsbedingt ausfallen.

Voraussichtliche Aufstellung: 4-4-2

Torwart: Casilla

Abwehr: Telles, Pepe, Felipe, Militao

Mittelfeld: Brahimi, Herrera, Pereira, Otavio

Sturm: Marega, Soares

 

 

 

AS Rom

Rom belegt mit 44 Punkten und einem Torverhältnis von 49:36 Platz 5 in der Serie A. Offensiv gehört man mittlerweile zu den besten Teams der Liga und auch Defensiv konnte man sich zuletzt etwas stabilisieren. Die bisherige Saison bleibt nach wie vor eine eher enttäuschende und der Trainer ist und bleibt nicht unumstritten, denn man wollte um den Titel mitspielen. Aus den letzten 5 Spiele konnte man 4 Siege holen. Man gewann gegen Chievo, Bologna, Frosinone und das Hinspiel gegen Porto. Gegen Lazio gab es zuletzt eine derbe Klatsche im Derby, wo man sang- und klanglos mit 3:0 unterging. Auch die Gruppenphase der Champions League durchlief man eher wackelig. Man qualifizierte sich gerade so vor ZSKA Moskau und Viktoria Pilzen. Beide Teams hatten nur 2 Punkte weniger als die Römer. Auswärts gewann sie nur ein Spiel gegen Moskau, die aber schon in der 56. Minute rot sahen.

Toptorschütze im laufenden Wettbewerb ist Edin Dzeko mit 5 Toren, gefolgt von Cengiz Ünder mit 3 Toren. Nicolo Zaniolo konnte immerhin auch schon zwei Treffer verbuchen. Javier Pastore und Cengiz Ünder sind verletzt. Somit fällt ihnen Offensiv ein wichtiger Akteur weg. Somit ist man fast ausschließlich auf Dzeko angewiesen.

 

Voraussichtliche Aufstellung: 4-3-3

Torwart: Olsen

Abwehr: Kolarov, Manolas, Fazio, Florenzi

Mittelfeld: De Rossi, Cristante, Pellegrini

Sturm: El Shaarawy, Dzeko, Zaniolo

 

 

Tendenz

Porto geht auch in den Augen der Buchmacher als Favorit in dieses Spiel. Diese Meinung teilen wir, schätzen die Römer aber als taktisch clever genug ein um dieses Spiel nicht leichtfertig aus der Hand zu geben. Porto ist sehr heimstark und die Römer zeigten zuletzt immer mal wieder, dass sie auswärts ihre Probleme haben. Sie wissen aber auch, dass den Portugiesen ein einziger Treffer reichen würde. Sich lediglich darauf zu beschränken keinen Treffer zu kassieren wird sich als zu riskant herausstellen. Es wird zu erwarten sein, dass man Porto erstmal das Spiel machen lässt und über Konter selbst gefährlich werden will. Kommt es zum sehr bekannten Dosenöffner, wird dieses Spiel extrem wild werden, denn egal wer hier als erster trifft zwingt den Gegner sofort zu reagieren. Einen Sieg trauen wir den Römern nicht zu, denn das wird auch nicht die Ausrichtung des Trainers sein bzw man wird nicht zwingend auf einen Sieg spielen. Porto hat im Sturm einfach Qualität und wird wie wir finden mindestens ein Tor erzielen und somit das Spiel wieder komplett öffnen.

 

Tippempfehlung

Porto oder Unentschieden und über 1,5 Tore – Quote 1,50 (Bet365)

Risiko

Porto qualifiziert sich – Quote 2,10 (Bet365)