Premier League Wett Tipp FC Chelsea vs. Tottenham Hotspur
Analyse + Wett Tipp + Sportwetten + Vorschau

Premier League Wett Tipp FC Chelsea – Tottenham Hotspur
Anstoß: Mi. 27.02.2019 21:00 Uhr, 28. Spieltag – Premier League
Stadion: Stamford Bridge, London
Es ist das Topspiel am 28. Spieltag der Premier League, wenn sich an der Stamford Bridge der FC Chelsea und Tottenham gegenüberstehen. Können die Blues Boden gut machen im Kampf um die Champions League?
Analyse
Spiel eins für die Blues nach dem verlorenen Ligapokal Finale gegen Manchester City nach Elfmeterschießen. Viel Zeit zum Erholen von der bitteren Pleite gibt es nicht, denn am Mittwoch steht das nächste Highlight an mit dem Spiel gegen die Spurs. Chelsea hat derzeit ein Spiel weniger ausgetragen und liegt auf Platz 6 mit 50 Punkten, drei hinter dem FC Arsenal und dem vierten CL Platz. Seit dem bitteren 0:6 gegen Meister Man City in der Liga am 10.02. mussten sich die Blues auch im FA Cup gegen Manchester United (0:2) geschlagen geben. Immerhin ist man gegen Malmö in der Europa League eine Runde weitergekommen. Fehlen werden auf Seiten der Blues Zappacosta, Cahill und Drinkwater.
Auch die Spurs kämpfen um einen Champions League Platz, aber deren Ausgangslage ist auf Platz 3 und 60 Punkten eine bessere. Sogar um den Titel könnte man noch ein Wörtchen mitreden, denn der Rückstand auf den FC Liverpool beträgt nur 7 Punkte. Nach einer Serie von 3 Heimsiegen in der EPL sowie dem klaren 3:0 über den BVB in der Champions League erwartete man mit großer Hoffnung die Rückkehr von Harry Kane um noch stärker zu werden. In Burnley war es dann soweit und Kane erzielte auch sofort seinen Treffer. Am Ende jedoch siegte Burnley und dies nicht einmal unverdient mit 2:1. Für die Spurs ein herber Rückschlag. Alli und Dier fehlen auf Seiten Tottenhams.
Direktvergleich
Tottenham könnte Revanche nehmen für das verlorene Ligapokal Halbfinale gegen Chelsea. Erst im Penaltyschießen konnten sich die Blues durchsetzen, nachdem es am Ende der regulären Spielzeit 2:1 gestanden ist. Tottenham gewann das Hinspiel durch einen Kane Treffer mit 1:0. Das letzte Ligaspiel an der Stamford Bridge gewann Tottenham mit 3:1 und mit demselben Ergebnis konnten die Spurs auch das Hinspiel gewinnen.
Letzte Duelle
24.01.2019 | LEC | FC Chelsea | 6 – 3 n. E. | Tottenham Hotspur |
08.01.2019 | LEC | Tottenham Hotspur | 1 – 0 | FC Chelsea |
24.11.2018 | EPL | Tottenham Hotspur | 3 – 1 | FC Chelsea |
01.04.2018 | EPL | FC Chelsea | 1 – 3 | Tottenham Hotspur |
20.08.2017 | EPL | Tottenham Hotspur | 1 – 2 | FC Chelsea |
22.04.2017 | FAC | FC Chelsea | 4 – 2 | Tottenham Hotspur |
04.01.2017 | EPL | Tottenham Hotspur | 2 – 0 | FC Chelsea |
Aktuelle Form
FC Chelsea | ||||
24. Feb | LEC | Manchester City | H | 3 – 4 n. E. |
EPL | Brighton & Hove Albion | H | verschoben | |
21. Feb | UEL | Malmö FF | H | 3 – 0 |
18. Feb | FAC | Manchester United | H | 0 – 2 |
14. Feb | UEL | Malmö FF | A | 1 – 2 |
10. Feb | EPL | Manchester City | A | 6 – 0 |
Tottenham Hotspur | ||||
23. Feb | EPL | FC Burnley | A | 2 – 1 |
13. Feb | UCL | Borussia Dortmund | H | 3 – 0 |
10. Feb | EPL | Leicester City | H | 3 – 1 |
02. Feb | EPL | Newcastle United | H | 1 – 0 |
30. Jan | EPL | FC Watford | H | 2 – 1 |
27. Jan | FAC | Crystal Palace | A | 2 – 0 |
Fazit
Für Wettanbieter Sportingbet gehen die Blues als leichter Favorit in die Partie: 1: 2.30 – X: 3.40 – 2: 3.10. Ich sehe in diesem Spiel eine 50/50 Situation. Die Ergebnisse stimmten zuletzt bei den Spurs und trotz der Niederlage in Burnley ist Tottenham mit 11 Siegen das stärkste Auswärtsteam der Liga. Chelsea dagegen nur das viertbeste Heimteam. Spielen beide Teams gegeneinander ist in der Regel zumindest für Tore gesorgt und dies ist letztendlich für mich mehr ausschlaggebend auf eine Torwette zu setzen.
Wett Tipp
Beide Teams treffen — > Quote 1.70 bei Sportingbet
Mögliche Aufstellungen
FC Chelsea
K. Arrizabalaga – A. Rudiger, David Luiz, C. Azpilicueta, M. Alonso – N’Golo Kante, M. Kovacic, Willian, Eden Hazard, Jorginho – G. Higuain
Tottenham
Hugo Lloris – J. Vertonghen, Danny Rose, T. Alderweireld, D. Sanchez, K. Trippier – C. Eriksen, Harry Winks, M. Sissoko – S. Heung-Min, Harry Kane