Serie A Wetttipp: AC Mailand vs Inter Mailand

17.03.2019, 20:30 Uhr (deutsche Zeit) – Guiseppe Mezza, Mailand, Italien

 

Am 28.Spieltag der Serie A empfängt der AC Mailand, Inter Mailand zum Derby. Das Hinspiel gewann Inter mit 1:0, durch einen ganz späten Treffer von Mauro Icardi in der 92. Minute. Insgesamt auch ein völlig verdienter Sieg, denn Inter war in allen wichtigen Statistiken besser. Sie hatten mehr Ballbesitz, mehr Ecken, mehr Torschüsse und mehr Großchancen. In diesem Mailand Derby wird es sicherlich wieder heiß hergehen. Denn hier zieht keiner zurück, weswegen es im Hinspiel auch 7 gelbe Karten gab. Auch heute erwarten wir ein kampfbetontes Spiel. Wer wird sich hier am Ende durchsetzen können?

 

 

 

AC Milan

AC Mailand belegt mit 51 Punkten, den 3. Platz der Serie A. Somit ist die Champions League immer realistischer. Man hat zwar AS Rom und Inter Mailand noch im Nacken, aber beide Teams sind gerade etwas außer Form. Mit einem Torverhältnis von 41:23 ist man Offensiv gut aufgestellt und gehört zu den besten Defensiven. Im eigene Stadion verlor man erst 2 Spiele und holte 30 Punkte aus 14 Spielen, dabei schoss man 23 Tore und kassierte 12. Aus den letzten 5 Spielen holte man starke 13 Punkte. Man bezwang Atalanta, Chievo, Empoli und Sassuolo. Nur gegen Lazio kam man nicht über ein Unentschieden hinaus. Seit 10 Spiele ist man mittlerweile ungeschlagen.

Toptorschütze ist Krzysztof Piatek mit 19 Toren, gefolgt von Higuain mit 6 Toren (wechselte im Winter zu Chelsea) und Suso mit 5 Toren. Offensiv ist man recht flexibel, da fast jeder im Team schon treffen konnte. Zudem stellt man einen echten Toptorschütze in die Spitze. Nur noch Giacomo Bonaventura wird heute verletzt fehlen.

Voraussichtliche Aufstellung: 4-3-3

Torwart: Donnarumma

Abwehr: Rodriguez, Musacchio, Romagnoli, Calabria

Mittelfeld: Kessié, Bakayoko, Paqueta

Sturm: Suso, Piatek, Calhanoglu

 

 

 

Inter Mailand

Inter belegt mit 50 Punkten den 4. Platz in der Serie A. Auswärts sind sie mit 21 Punkten das fünftbeste Team der Liga. Man gewann immerhin 6 Spiele und spielte 3 Partien Unentschieden. Dabei schossen sie 19 Tore, kassierten jedoch auch 16. Mit 40 Toren stellt man Offensiv eher ein solides Team, dafür hat man aber mit 22 Gegentoren die drittbeste Defensive der Liga. Aus den letzten 5 Spielen konnten sie nur gegen SPAL gewinnen und somit ist man eher schwach in Form. Gegen Fiorentina und Frankfurt spielte man Unentschieden. Das Rückspiel gegen Frankfurt und das Ligaspiel gegen Cagliari verloren sie.

Toptorschütze ist Mauro Icardi mit 9 Toren, gefolgt von Lautaro Martinez mit 5 Treffern. Keita Balde und Ivan Perisic und Matteo Politano konnten immerhin schon jeweils 4 Tore erzielen. Mauro Icardi, Mirando, Radja Nainggolan und Sime Vrsaljko werden vermutlich verletzt fehlen.

Voraussichtliche Aufstellung: 4-2-3-1

Torwart: Handanovic

Abwehr: Asamoah, de Vrij, Skriniar, D´Ambrosio

Mittelfeld: Vecino, Brozovic, Politano, Mario, Perisic

Sturm: Martinez

 

 

Tendenz

Wir sehen den AC Milan heute schon etwas mehr vorn. Sie sind super in Form und hatten deutlich mehr Zeit um sich auf dieses Spiel vorzubereiten. Inter musste nämlich unter der Woche gegen Frankfurt ran, wo man mit 1:0 im eigenen Stadion verlor und somit aus der Europa League ausschied. Zudem fehlen ihnen einige extrem wichtige Spieler, die schwer wieder aufzufangen sind. Außerdem sind sie zurzeit eher aber Form und stehen unter enormen Druck. Der AC spielt aktuell super konstant und meistens auch sehr durchdacht, sie stehen hinten super und spielen Offensiv sehr durchdachten Fussball.

 

Tippempfehlung

H2H AC Mailand – Quote 1,66 (Bet365)