Serie A Wetttipp: Inter Mailand vs Juventus Turin

27.04.2019, 20:30 Uhr (deutsche Zeit) – San Siro, Mailand, Italien
Am 34. Spieltag der Serie A empfängt Inter Mailand den Meister, Juventus Turin. Das Hinspiel gewann die alte Dame mit 1:0 in Turin. Insgesamt auch ein völlig verdienter Sieg, denn Juve hat deutlich mehr vom Spiel und erspielte sich die besseren Möglichkeiten. Für Inter geht es noch darum, die Champions League zu erreichen und da 2 Teams nur 5 Punkte hinter ihnen sind, sollten sie auf keinen Fall schon abschalten. Zumal man sogar noch Neapel einholen kann, denn die sind absolut außer Form. Für Juve hingegen geht es nach der Meisterschaft um nichts mehr, weswegen sie enorm rotieren werden. Wer wird sich hier durchsetzen?
Inter Mailand
Inter belegt mit 61 Punkten den 3. Platz in der Serie A. Die Champions League scheint fast sicher, jedoch sind noch 15 Punkte zu vergeben und 3 Teams sind nur 5-6 Punkte hinter ihnen. Somit sollte man sich federn lassen. Mit 51:27 Toren, sind sie Offensiv gut aufgestellt, doch besonders Defensiv gehören sie zu den besten Teams der Liga. Nur der heutige Gegner aus Turin kassierte weniger Treffer. Im eigenen Stadion verloren sie erst 3 Spiele und holten 31 Punkte aus 16 Spielen. Dabei erzielten sie 22 Tore und kassierten nur 8. Aus den letzten 5 Spiele holten sie 8 Punkte und verloren nur gegen Lazio Rom. Gegen Genua und Frosinone gewannen sie. Atalanta und der Roma konnte man nur einen Punkt abknöpfen.
Toptorschütze ist Mauro Icardi mit 10 Toren, gefolgt von Ivan Perisic mit 7 Treffern und Lautaro Martinez mit 6 Treffern. Roberto Gagliardini kommt immerhin schon auf 5 Tore. Keita Balde, Radja Nainggolan und Matteo Politano konnten immerhin schon jeweils 4 Tore erzielen. Nur Sime Vrsaljko wird vermutlich verletzt fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung: 4-2-3-1
Torwart: Handanovic
Abwehr: Asamoah, de Vrij, Skriniar, D´Ambrosio
Mittelfeld: Vecino, Brozovic, Politano, Nainggolan, Perisic
Sturm: Martinez
Juventus Turin
Die alte Dame belegt mit 87 von 99 Punkten den 1. Platz in der Serie A. Sie sind aktuell und auch schon seit einigen Jahren das non plus ultra im italienischen Fussball. Erst drei mal teilte man sich die Punkte und verlor bisher erst 2 Spiele. Zuletzt feierte man im eigenen Stadion die Meisterschaft, als man Fiorentina besiegte. Mit 67:23 Toren sind sie Offensiv und auch Defensiv das beste Team in ganz Italien. Auswärts holten sie 40 Punkte aus 16 Spielen. 13 Spiele davon gewann man. Dabei schossen sie 30 Tore und kassierten nur 12. Aus den letzten 5 Spielen holten sie nur 2 Siege. Man bezwang den AC Milan und zuletzt Florenz. Gegen SPAL und Ajax verlor man und auch das Hinspiel gegen Amsterdam endete nur Unentschieden.
Toptorschütze ist Cristiano Ronaldo mit 19 Toren. Zudem bereitete er 8 weitere Treffer war. Mandzukic ist mit 8 Treffern der zweitbeste Torschütze. Auch er konnte 6 weitere Treffer vorbereiten. Und auch Paulo Dybala ist mit 5 Toren und 4 Vorlagen eine weitere gute Offensivkraft. Zu ihnen gesellt sich Mouse Kean, der in gerade mal 9 Spielen, 3 davon von Beginn, schon 6 mal traf. Paulo Dybala, Mario Mandzukic, Sami Khedira, Matthias Perin, Martin Caceres und Douglas Costa werden allesamt fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung: 4-3-3
Torwart: Szczesny
Abwehr: Sandro, Chiellini, Bonucci, Cancelo
Mittelfeld: Panjic, Bentancur, Can
Sturm: Bernardeschi, Ronaldo, Cuadrado
Tendenz
Wir sehen Inter Mailand aufgrund der Wichtigkeit der laufenden Saison etwas im Vorteil. Juventus schaltete schon vor dem Champions League Rückspiel gegen Ajax ab und verlor gegen SPAL. Auch heute wird der Druck und auch etwas Motivation fehlen, um jeden Zweikampf zu 100% anzugehen. Sie werden sich nicht verletzen wollen und auch mal zurückziehen, denn Meister sind sie bereits. Inter muss noch aufpassen, dass man die Champions League nicht aus den Augen verliert, denn Atalanta, AC Milan und AS Rom sind dicht hinter ihnen.
Tippempfehlung
Sieg Inter Mailand oder Unentschieden – Quote 1,53 (Bet365)