Tipico Bundesliga Wett Tipp Red Bull Salzburg vs. Sturm Graz
Analyse + Wett Tipp + Sportwetten + Vorschau

Anstoß: So. 14.04.2019 17:00 Uhr, 25. Spieltag – Meistergruppe
Stadion: Red-Bull-Arena, Wals bei Salzburg
In der österreichischen Bundesliga kommt es am Sonntag in der Meisterrunde zum Topspiel des Tabellenführers Red Bull Salzburg und dem Dritten Sturm Graz. Können die Steirer erneut überraschen?
Analyse
Am vergangenen Sonntag haben die Salzburger den Grundstein zur erfolgreichen Titelverteidigung mit dem 2:0 Auswärtserfolg beim Zweiten LASK gelegt. In einem umkämpften Spiel hatten die Bullen das Momentum auf ihrer Seite und gewannen etwas glücklich, aber nicht unverdient durch Tore von Gulbrandsen nach 19 Minuten und Daka mit dem Schlusspfiff. Der Vorsprung beträgt nun 7 Punkte auf den LASK. Die Bullen haben nun eine Serie 5 gewonnenen Pflichtspielen. Den letzten Punktverlust gab es ausgerechnet gegen die Steirer. Im Team von Marco Rose, der nächste Saison bei Borussia M`gladbach anheuert, fehlen der gesperrte Samassekou sowie die verletzten wie kranken Van der Werff und Wolf.
Nur in zwei Spielen gaben die Salzburger in dieser Saison zwei Punkte zuhause ab, gegen Innsbruck und gegen Sturm. Ein Monat ist es nun her wo die Roman Mählich Truppe in Salzburg 0:0 unentschieden spielte und somit der neue Coach mit Sturm auswärts weiterhin ungeschlagen ist. Mit den Bullen hatte man weitere gute Erfahrungen gesammelt, denn im Vorjahr gewann man das Cup Finale in Klagenfurt mit 1:0. Sturm liegt auf Platz 3 mit 18 Punkten, ob man den LASK auf Platz zwei bei 8 Punkten Rückstand nochmal angreifen kann muss jedoch bezweifelt werden. Die Steirer sind schwach in das Jahr 2019 gestartet, haben mit etwas Glück das Meister Playoff erreicht aber sich dann gefangen. In 4 Spielen gab es 3 Siege, darunter zweimal 1:0 gegen Austria Wien und einer 0:1 Heimniederlage gegen St. Pölten. Den Steirern fehlen der gesperrte Ljubic sowie Kiteishvili. Hosiner und Lackner fehlen, da diese bei den Amateuren spielen.
Letzte Duelle
10.03.2019 | BUN | FC Salzburg | 0 – 0 | SK Sturm Graz |
07.10.2018 | BUN | SK Sturm Graz | 1 – 2 | FC Salzburg |
09.05.2018 | CUP | SK Sturm Graz | 1 – 0 n. V. | FC Salzburg |
06.05.2018 | BUN | FC Salzburg | 4 – 1 | SK Sturm Graz |
25.02.2018 | BUN | SK Sturm Graz | 2 – 4 | FC Salzburg |
19.11.2017 | BUN | FC Salzburg | 5 – 0 | SK Sturm Graz |
Aktuelle Form
FC Salzburg | ||||
07. Apr | BUN | LASK Linz | A | 0 – 2 |
03. Apr | CUP | Grazer AK | A | 0 – 6 |
31. Mrz | BUN | FK Austria Wien | H | 5 – 1 |
17. Mrz | BUN | FC Wacker Innsbruck | A | 0 – 2 |
14. Mrz | UEL | SSC Neapel | H | 3 – 1 |
10. Mrz | BUN | SK Sturm Graz | H | 0 – 0 |
SK Sturm Graz | ||||
07. Apr | BUN | FK Austria Wien | A | 0 – 1 |
31. Mrz | BUN | SKN Sankt Pölten | H | 0 – 1 |
22. Mrz | CLF | SV Kapfenberg | H | 2 – 1 |
17. Mrz | BUN | FK Austria Wien | H | 1 – 0 |
10. Mrz | BUN | FC Salzburg | A | 0 – 0 |
03. Mrz | BUN | LASK Linz | H | 0 – 3 |
Match Fakten
– Salzburg hat in 20 der letzten 24 Spiele mindestens 2 Tore erzielt (Tipico Bundesliga)
– In den letzten 8 Auswärtsspielen von Sturm Graz (Tipico Bundesliga) wurden unter 2,5 Tore erzielt
– Salzburg ist in 29 seiner letzten 32 Heimspiele gegen Sturm Graz in allen Wettbewerben ungeschlagen
– Sturm Graz ist in 9 der letzten 10 Auswärtsspiele (Tipico Bundesliga) ungeschlagen
Fazit
Salzburg geht natürlich als haushoher Favorit in diese Partie aber die Siegquote von 1,26 bei den Wettanbietern wie Bet-at-Home natürlich uninteressant. Entweder man lässt dieses Spiel aus oder man spekuliert. Gegen welches Team kann Salzburg überhaupt Punkte lassen? Sturm Graz ist eines der Teams. Sturm auswärts mit einer Topbilanz und bereits vor einem Monat ein 0:0 geholt, daher von mir ein spekulatives Unentschieden. Sturm zudem mit der drittbesten Abwehr und daran könnten sich auch die Salzburger festbeißen, daher alternativ noch eine Torwette.
Wett Tipp
Salzburg mind. 1 Tor pro Halbzeit? – NEIN — > Quote 1,83 bei Bet-at-Home
Unentschieden — > Quote 5,56 bei Bet-at-Home
Mögliche Aufstellungen
Salzburg
Stankovic – Lainer, Ramalho, Onguene, Ulmer – X. Schlager, Junuzovic, Szoboszlai – Gulbrandsen, Dabbur, Daka
Sturm
Siebenhandl – Spendlhofer, Avlonitis, Maresic – Hierländer, Lovric, Dominguez, Mensah – Huspek, Lema – Grozurek